Deutsche Version

Critical Skill for Life and Work (CSLW) Training Toolkit: Interkulturelle Kommunikation für hochqualifizierte Flüchtlinge

Deutscher Flyer download

Übersicht

Das vorrangige Ziel des Toolkits ist, die professionellen, interkulturellen Kommunikations-kompetenzen  von hochqualifizierten Flüchtlingen  – Menschen mit Qualifikation als Fachpersonal – zu verbessern (UNESCO, 2016). Der Fokus von des Projekts liegt dabei auf den kommunkativen und interkulturellen Kompetenzen, die in einem professionellen Arbeitsumfeld benötigt werden. Der Toolkit zielt außerdem darauf ab, zu einer sozialen und professionellen Integration von hochqualifizierten Flüchtlingen beizutragen.

Toolkit

Der Toolkit wird als Bestandteil des Critical Skills for Life and Work Projektes (CSLW), einem 2-jährigen ERASMUS+ Entwicklungs- und Innovationsprojekt (2017-2019), erarbeitet. Er besteht aus 2 Modulen, wovon eines für Lehrende ist, die dieses im Unterricht verwenden und das andere für Lernende, welche ihr Modul selbstständig zum Arbeiten nutzen. Der Toolkit vereint Schlüsselfähigkeiten und -fertigkeiten, welche durch die Erforschung von beruflicher Weiterbildung festgestellt wurden.  Nämlich Forschung im Hinblick worauf sich die interkulturellen und interaktionellen Kommunikationskompetenzen von Sprachenlernenden begründen. Der Toolkit selbst wurde in einer Kollaboration von und mit lernenden Flüchtlingen, den Lehrenden, welche konkret mit Ihnen arbeiten, und den ForscherInnen in den Partnerländern gemeinsam erarbeitet. Es basiert daher sowohl auf den Bedürfnissen der Lernenden (Flüchtlinge) und Lehrenden und profitiert stark von deren Erfahrungen und Ideen, um anderen MigrantInnen neue Wege vorwärts zu kommen aufzuzeigen.

Jedes Modul beinhaltet 5 parallele Einheiten: (1) Einleitung: Zusammenhang und Hintergrund, (2) Jobsuche, (3) Bewerbungstraining, (4) Jobinterviews, und (5) Anstellung. Eine Reihe von zusätzlichen Mitteln wird außerdem für Lehrende und Lernende zur Verfügung gestellt, inklusive Beispielen für verschiedene „Berufslaufbahnen“, welche Flüchtlinge einschlagen könnten, um einen Berufswiedereinstieg in der Gastgesellschaft zu erlangen. Das Modul fuer Lernende ist für selbstständiges Lernen gedacht, das Modul fuer Lehrende zielt auf die Arbeit im Klassenzimmer ab.

Wie können Sie sich engagieren?
  • Die Qualität des Projektes hängt unmittelbar von den unschätzbaren und wertvollen Beiträgen von Lehrenden wie Ihnen ab. Wenn Sie Interesse daran haben, relevante und authentische Materialien für die Förderung von interkultureller Kommunikation für hochqualifizierte Flüchtlinge mit uns zu entwickeln, besuchen Sie bitte die Webseite des Projektes und kontaktieren Sie die Partner in Ihrem lokalen Umfeld. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
  • Projekt Website: http://www.cslw.eu/

Structure to tooklit

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>